Technik und Kultur der Wasserräder in Japan


Wasserräder wurden vor allem im ländlichen Raum nicht nur zur Bewässerung der Reisfelder, sondern auch als Antrieb für verschiedene Maschinen und Geräte genutzt. Die Ausstellung vermittelt mit Hilfe von Bildern und technischem Zeichnungen Einblicke in die Konstruktion und Verwendung solcher Wasserräder. Die Werke stammen von Wakamura Kunio, Wissenschafts- und Technikhistoriker an der Universität Okayama.


Anzahl: 57 Fotos und 13 Schemata (techn. Zeichnungen)

Größe: unterschiedlich, z.T. aufgezogen auf Styropor ca. 50 x 60 cm, sonstige Fotos mit und ohne Passpartout in Größen zwischen 34 x 34 cm bis 50 cm x 70 cm.

Hängung: Rahmen sind erforderlich.

 

Vorlagen für einen ausführlichen Katalog (auf Deutsch) sind vorhanden.

Ein Vortrag zum Thema als Einführungs- oder Begleitveranstaltung zur Ausstellung kann angeboten werden.

Die Fotos können durch einige Vergrößerungen (A3) von Bildpostkarten aus der Zeit um 1900 mit Ansichten von Wasserrädern im ländlichen Raum Japans ergänzt werden.

 


Zurück