Populärjaponismus

Umfangreiche Sammlung verschiedener Objekte, die den Einfluss des Japonismus und der „Japanmania“ um die Jahrhundertwende (1900) auf den europäischen Alltag zeigen. Dazu gehören historische japanbezogene Sammelbilder aus Deutschland und Frankreich, wie z.B. Bonus Kärtchen des Kaufhauses Bon Marche in Paris oder die Liebig-Serien und andere; historische Brief-Verschlussmarken; aber auch Keramik des Japonismus; Musikdokumente wie Noten, CDs, Lackkästen aus Papiermaché mit Japanmotiven (gefertigt in Pont-a-Mousson) etc.


Zurück